
Infusionstherapie
Was ist Infusionstherapie?
Die therapeutische Infusionstherapie ist ein etabliertes Verfahren, welches wir seit über 30 Jahren im klinischen Alltag in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin angewendet haben. Wirkstoffe werden direkt in die Vene verabreicht, gelangen zu ihrem Wirkort und können im Gewebe an ihren Zielstrukturen zuverlässig kalkulierbare Wirkspiegel aufbauen und eine Wirkung erzeugen.
Im ambulanten Bereich wurde das Potential dieser Therapieform lange nicht wahrgenommen. In den letzten Jahren hat sich jedoch zunehmend die Erkenntnis durchgesetzt, dass Infusionen auch außerhalb der Klinik eine wirksame therapeutische Unterstützung bieten können.
Verabreicht werden z.B. Vitamine, Mineralstoffe, Co-Enzyme, Aminosäuren, pflanzliche Wirkstoffe und schmerzwirksame Substanzen.


Wann ist eine Infusion sinnvoll?
Infusionen kommen immer dann zum Einsatz, wenn der Körper wichtige Substanzen nicht mehr ausreichend über den Verdauungstrakt aufnehmen kann. Ursache ist eine gestörte Integrität der Darmschleimhaut durch z.B. chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Stress, Infekte, Medikamente oder Umweltfaktoren. Bei manchen Erkrankungen besteht auch ein erhöhter Bedarf an Mikronährstoffen, welcher durch Infusionen zuverlässiger durch die direkte Verfügbarkeit der Wirkstoffe im Blut gedeckt werden kann.
Die Infusionstherapie ermöglicht die effektive, hochdosierte und verlustfreie Aufnahme wichtiger Nährstoffe, die dem Körper helfen, sich zu regenerieren, zu stabilisieren und das Immunsystem zu stärken – individuell dosiert und ärztlich überwacht.
Unsere Einsatzgebiete
Infusionen sind vielseitig einsetzbar. In unserer Praxis kommen sie unter anderem begleitend oder unterstützend zum Einsatz bei:
-
Chronischen Beschwerden, z. B. Schmerzen, Müdigkeit oder Verdauungsproblemen
-
Schweren Erschöpfungszuständen, etwa durch Long Covid, Burnout oder chronischen Stress
-
Regeneration nach schweren akuten Erkrankungen oder Operationen, z. B. zur Zellneubildung oder Stoffwechselaktivierung
-
Stärkung des Immunsystems, insbesondere bei Infektanfälligkeit oder in belastenden Lebensphasen
-
Begleitender Maßnahme bei Tumorerkrankungen, z. B. zur Linderung therapiebedingter Nebenwirkungen oder zur allgemeinen Stabilisierung


Infusionen als Prävention
Die Infusionstherapie eignet sich nicht nur zur Therapie, sondern auch zur Gesundheitsvorsorge. Sie kann helfen, Ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern oder gezielt auf mentale und körperliche Anforderungen vorzubereiten – etwa in Phasen hoher Belastung im Beruf, im Sport oder im Alltag.
So lässt sich die Therapie auch präventiv nutzen, um Defizite frühzeitig auszugleichen und die körpereigene Regulationsfähigkeit zu unterstützen.
Hochwertige Infusionslösungen aus deutschen Großapotheken
In unserer Praxis legen wir größten Wert auf Qualität und Sicherheit. Deshalb verwenden wir ausschließlich hochwertige Infusionslösungen, die unter strengsten pharmazeutischen Standards in zertifizierten deutschen Apotheken hergestellt werden.
Jede Lösung wird individuell auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt – denn keine Therapie ist so wirksam wie die, die präzise auf Sie zugeschnitten ist.

Atmosphäre und Ablauf
So läuft eine Infusion bei uns ab:
-
Erstgespräch vor der ersten Infusion
Vor Ihrer ersten Infusion nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches ärztliches Gespräch. Hier klären wir Ihre Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden und Ziele – und besprechen gemeinsam, welche Infusion(en) für Sie sinnvoll sind.
-
Individuelle Vorbereitung
Ihre Infusionslösung wird auf Basis Ihrer medizinischen Anamnese und ggf. aktueller Labordiagnostik individuell zusammengestellt – mit hochwertigen Wirkstoffen aus zertifizierten Apotheken.
-
Verabreichung in ruhiger Atmosphäre
Die Infusion erfolgt in entspannter Umgebung – unter ärztlicher Aufsicht und in ruhiger Atmosphäre. Die Dauer liegt je nach Art der Infusion zwischen 30 und 60 Minuten.
-
Bequeme Folgetermine online buchen
Nach Ihrem Erstgespräch können Sie Ihre weiteren Infusionstermine ganz unkompliziert online über unser Buchungssystem reservieren – wann immer es für Sie passt.
-
Zahlung & Nachbetreuung
Die Abrechnung erfolgt direkt im Anschluss an Ihre Behandlung – transparent und unkompliziert.
Wenn Sie möchten, nehmen wir uns auch nach der Infusion kurz Zeit für Ihre Fragen oder eine persönliche Einschätzung des Verlaufs.
Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen
Unsere Praxisräume sind bewusst so gestaltet, dass Sie sich vom ersten Moment an sicher, geborgen und wertgeschätzt fühlen. Die therapeutische Infusion ist für viele Patient*innen nicht nur eine medizinische Maßnahme – sondern eine kleine Auszeit vom Alltag.
Weiches Licht, beruhigende Farben, auf Wunsch leise Musik und ein bequemer Sessel sorgen dafür, dass Körper und Geist zur Ruhe kommen können. Sie haben ausreichend Platz, um es sich bequem zu machen – ob mit einem Buch, Podcast oder einfach mit geschlossenen Augen.
Zur Infusion reichen wir Ihnen gefiltertes Trinkwasser.
