
Prävention und Check-Up
Was ist Präventionsmedizin?
Präventionsmedizin beschäftigt sich mit der Vorbeugung von Krankheiten mit dem Ziel, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren, bevor es zu einer Erkrankung kommt. Moderne, an das individuelle Risikoprofil angepasste Diagnostik, Gesundheitsaufklärung, Lebensstilberatung und individuell angepasste Interventionen (z.B. Impfungen, Darm- und Mikronährstofftherapie, Stressmanagement, Ernährungstherapie) tragen entscheidend dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern und die Entstehung chronischer Erkrankungen wie z.B. Herz-Kreislauf-Störungen, Diabetes oder Krebs zu verhindern.
Warum ein regelmäßiger Check-Up wichtig ist
Früherkennung schafft Sicherheit
Viele chronische oder akute Erkrankungen entwickeln sich über Monate oder Jahre – zunächst oft ohne spürbare Symptome.
Ein regelmäßiger Check-Up hilft, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und individuell zu behandeln.
Je früher wir eine Störung entdecken, desto größer ist die Chance auf eine erfolgreiche, sanfte Behandlung.
Wir behalten Sie mit moderner Diagnostik ganzheitlich im Blick.

Ultraschall
Mit der Ultraschalluntersuchung (Sonographie) lassen sich Organe, Blutgefäße und Gewebe schonend und in Echtzeit darstellen. Sie dient der Früherkennung, Verlaufskontrolle und ganzheitlichen Diagnostik – strahlungsfrei und präzise.

Krebsvorsorge
Die Krebsvorsorge umfasst gezielte Untersuchungen zur Früherkennung häufiger Tumorerkrankungen. Abgestimmt auf Ihr Alter, Ihre Vorerkrankungen und Risikofaktoren beraten wir Sie individuell zu den für Sie sinnvollen Maßnahmen.

Impfberatung
Wir prüfen Ihren Impfstatus auf Basis aktueller STIKO-Empfehlungen und klären Sie umfassend über individuelle Risiken und Möglichkeiten auf – ob Reiseimpfungen, Auffrischungen oder Impfungen bei chronischen Erkrankungen.

Labordiagnostik
Laborwerte geben wichtige Hinweise auf Entzündungen, Stoffwechselprozesse, Organfunktionen und Mangelzustände. Wir nutzen innovative moderne Labordiagnostik, um Ihre Gesundheit ganzheitlich zu beurteilen – über die Analysen von Blut, Speichel, Urin und Stuhl.
Wie läuft ein Check-Up bei uns ab?
Anamnese
Individuelle und ganzheitliche Erfassung Ihrer Gesundheit und Vorgeschichte.
01
Diagnostik
Umfassende Untersuchungen wie z.B. Scaneca, Cardisiographie und Labordiagnostik.
02
Therapieplaung
Persönliche Auswertung mit fundierter, individueller Therapieempfehlung.
03
Begleitung
Beginn der Behandlung
und fortlaufende Betreuung.