
Cardisiographie

Die Cardisiographie ist ein innovatives, computergestütztes 3D-Screening zur Früherkennung von Herzerkrankungen– schnell, kontaktlos und ohne Belastung. Im Gegensatz zum klassischen EKG erkennt sie frühzeitig Veränderungen, bevor sie Beschwerden verursachen.
Das leistet die Cardisiographie:
-
Sensitivität über 90 %
(Vergleich: Ruhe-EKG ~25 %, Belastungs-EKG ~50 %) -
Schnelles 3D-Screening im Ruhezustand – in unter 10 Minuten
-
Nicht-invasiv & schmerzfrei
-
Automatische (KI-gestützte) Auswertung inkl. 12-Kanal-EKG
-
Befundbericht mit Risikoeinschätzung
Sie erkennt drei Haupttypen von Herzerkrankungen:
-
Arterielle Erkrankungen (z. B. KHK)
-
Strukturelle Veränderungen
-
Rhythmologische Störungen
CARDISIOGRAPHIE
der neue Standard in der Herzvorsorge!
Ablauf der Untersuchung
Ärztliche Besprechung
Das Ergebnis wird direkt im Anschluss oder nach Termin besprochen und bei Bedarf in einen weiterführenden Behandlungsplan integriert.
03
Auswertung
Die Auswertung kombiniert eine moderne 3D-Analyse mit einem 12-Kanal-EKG und liefert innerhalb weniger Minuten einen individuellen Befundbericht.
02
Messung
Die Untersuchung erfolgt kontaktlos, im Sitzen und ohne Belastung – in ruhiger Atmosphäre für ein entspanntes Erlebnis.
